
(OPEX) Manager - Supply Chain and Operation Optimization (m/w/d)
Das sind Ihre Aufgaben
Als OPEX Manager for Supply Chain and Operation Optimization arbeiten Sie eng mit diversen lokalen und zentralen ALPLA Abteilungen zusammen. Sie sind verantwortlich für die Konzeption, Planung und Umsetzung strategischer Supply Chain Prozesse zur Optimierung der operativen Leistungsfähigkeit innerhalb des Clusters DE-BEL-NL. Ziel ist es, durch gezielte Analysen und Simulationen die Produktionsmaschinenverteilung (Operational Foot Print), die Auslastung und die logistischen Abläufe standortübergreifend zu verbessern und so die wirtschaftliche Leistung und das finanzielle Ergebnis zu steigern.
Zu den Hauptaufgaben gehören:
- Leitung der Machbarkeitsstudie zur Neuausrichtung der Produktions- und Supply-Chain-Strukturen im Cluster mit dem Ziel eine optimale betriebliche Organisationsstruktur zu erarbeiten (optimale Auslastung, Kostenreduzierung sowie Lieferprozesse für die Werke des Clusters entwerfen)
- Projektverantwortung für das Thema "Material Allocation" mit dem Ziel der Entwicklung eines optimalen Rohstoffversorgungsszenarios (Kosten & Versorgungssicherheit) für die Werke des Clusters Deutschland-Belgien-Niederlande, das auf dem bestmöglichen Split von Spotmaterialien und unter Kontrakt gekauften Materialien beruht
- Enge Zusammenarbeit mit den lokalen Logistik- und Planungsabteilungen, um eine optimale clusterübergreifende Produktionsauslastung unter Berücksichtigung von Kosten zu gewährleisten
- Clusterübergreifende strategische und langfristige Planung der Lieferkette (inkl. Bedarfs- und Kapazitätsplanung) in enger Zusammenarbeit mit der Produktentwicklung, Controlling und Vertrieb.
- Verlagerungsmanagement & Investitionsmanagement:
- Aufarbeitung von Kriterien, um über Maschinenverlagerungen oder -neuanschaffungen in Bezug auf strategisch passende Standorte zu entscheiden
- Vorschlagswesen bei Investitionen und Verlagerungen
Das bringen Sie mit
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Supply Chain Management, idealerweise in einem Produktionsunternehmen.
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Logistik, Supply Chain Management oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Idealerweise Lean Management Zertifizierung(en)
- Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Produktionsplanung, Logistik, Bestandsmanagement, SCM-Systemen, Einkauf und Lieferantenmanagement.
- Erfahrung mit Simulations- und Analysetools sowie TEEP-/OEE-Kennzahlen
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungsfähigkeiten und Verhandlungsgeschick
- Proaktive und selbstständige Arbeitsweise
- Fähigkeit, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten und zu kommunizieren sowie diese zu motivieren und bei Veränderungen gut abzuholen/mitzunehmen
- Guter Blick für lokale und zentrale Bedürfnisse und wie diese mehrwertbringend kombiniert werden können
- Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen
- Sicherer Umgang mit MS Office und ERP-Systemen
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Zusätzliche Kenntnisse im Niederländischen von Vorteil
- Hohe Reisebereitschaft
Das bieten wir Ihnen in unserer Zusammenarbeit
- Eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld, ein wertschätzendes Arbeitsklima und ein familiäres Miteinander
- Flache Hierarchien und kurze Wege
- Eine individuelle Einarbeitung sowie abwechslungsreiche Themen und Projekte in einem stabilen und wachstumsorientierten Unternehmen
- Sozialleistungen eines modernen Unternehmens
Kontakt
ALPLA - Werke Lehner GmbH & Co KG
Frau Alexandra Teutrine, Human Resources
Im Meisenfeld 14
32602 Vlotho-Exter